top of page
AP Medienbedarf _ Still _ Digital Hub_edited.jpg

PIXEL HUB

DIT. Data Wrangling. VTR. Dailies. Proxies. Quality Check. Live Grading. Virtual Production. Live Editing. All in one workstation.

FEATURES

The Pixel Hub ist a workstation to realise the digital workflow of a high-end film set.

  • data management

  • transcoding of dailies and proxies

  • VTR - monitoring & replays

  • upload - camera to cloud

  • live streaming over platforms or directly to video calls

  • live keying & mix overlays

  • pre edits or live edits

  • live quality check (no full qc-report, on-set error check)

  • live grading

  • technical support for cameras, framerates, codecs, grading, etc.

PRICING

Crew | DIT/VTR

640€/day

-

Crew | DIT/VTR Assistant

445€/day

-

Pixel Hub

450€/day

magliner, MacPro, 4K ATEM, 4K VideoHub, 4K HyperDecks, Atomos Shogun 7, reference grade monitor, RAID, ups, accessories

Pixel Hub | mobile internet access/set-WiFi

25€/day

router, sim-card, unlimited internet flat, antennas

Monitoring | 7" reference grade monitor

90€/day

7" reference grade monitor, c-stand, SDI-cabels, directors cage

Monitoring | 24" reference grade monitor

130€/day

24" reference grade monitor, c-stand, SDI-cables

Monitoring | 42" reference grade monitor

220€/day

42" reference grade monitor, SDI-cables

Monitoring | wireless video (transmitter)

from 50€/day

Teradek Bolt 500 TX, Teradek 4K 750 LT TX

Monitoring | wireless video (transmitter)

from 50€/day

Teradek Bolt 500 RX, Teradek 4K 750 LT RX

EQUIPMENT OVERVIEW

Base package Pixel Hub:

​Hardware

  • Mac Pro (latest)

  • Flanders DM240

  • 4x Blackmagic Design HyperDeck

  • Blackmagic Design Videohub

  • Blackmagic Design ATEM 2 M/E

  • Blackmagic Design Ultra Studio 4K

  • Blackmagic Design Web Presenter

  • Grading Panel

Software

  • Pomfort Silverstack XT

  • Pomfort Livegrade Pro

  • Davinci Resolve Studio

AP Medienbedarf _ Still _ Digital Hub.jpg

FAQ

Wie verhält sich der Pixel Hub im Vergleich zu QTake?

Der Pixel Hub ist eine Workstation um Data Wrangling & VTR mit einer Person realisieren zu können. Ein QTake System bildet nur eine Lösung für das VTR am Set ab.
Auch im Bezug auf das VTR gibt es Unterschiede zwischen dem Pixel Hub und einem QTake:
Vorteile: Der Pixel Hub kann alle Funktionen eines QTakes abbilden und ermöglicht dem DIT dabei mehr Kontrolle über die einzelnen Funktionen.
Nachteile: Ein QTake ist deutlich einfach zu bedienen und kann auch von einem Video Operator verwendet werden.

Handelt es sich beim Live QC um einen vollwertigen QC?

On-Set Quality Check ohne Bericht. Zur Erkennung von Fehlern die am Set vermeidbar sind. Keinen vollwertigen Quality Check. Dieser muss separat beim Post Houst o.Ä. erworben werden.

Ist ein Proxy-Upload vom Set aus möglich?

Ja, ein Proxy-/Muster-Upload vom Set ist möglich.

Welche Nachteile entstehen wenn ein DIT beim Test nicht dabei ist?

Farbunterschiede in den Optiken/Kameras und Filtern kann man nicht für den Dreh ausmessen und korrigieren.

Was sind die Unterschiede zwischen einem Zoom Live-Stream und einen Vimeo Live Stream?

Bei einem Zoom Live-Stream hat man fast keinen Delay im Livebild, dafür kann man jedoch den Ton vom Live-Stream nicht ausschalten. Dies stört bei der Unterhaltung im Call. Während bei einem Vimeo Live-Stream ein Delay von maximal 5 Sekunden vorhanden ist, jede*r Teilnehmer*in aber seinen*ihren Ton selbstständig aus- und anschalten kann.
Wir empfehlen aus diesen Gründen den Vimeo Live-Stream mit einem Delay von maximal 5 Sekunden.

Ist der Pixel Hub mit anamorphoten Optiken kompatibel?

Ja, im Live-Bild spielt die Kamera i.d.R. bereits ein desqueezetes Bild aus. In den Rohdaten sind die Informationen in den Metadaten enthalten. Darüber hinaus kann auf alle Eventualitäten eingegangen werden.

bottom of page